Tagged: Wissenstransfer

Episode 8: Kunst als Bindeglied zwischen Polen und den arabischen Ländern im Kalten Krieg

Die nächste Station unserer akustischen Forschungsreise ist das Deutsche Historische Institut in Warschau. Dort erforschen Dorota Woroniecka-Krzyżanowska und Mustafa Switat die Beziehungen zwischen der Volksrepublik Polen und arabischen Ländern vor dem Hintergrund der Ideoscape in den Bereichen Kunst und Architektur während des Kalten Krieges.

Bildungsmigranten – Studierende aus arabischen Ländern in den Ostblockstaaten

Von Mustafa Switat In der Zeit des Kalten Krieges bildete der Austausch von Wissen einen der Hauptpunkte der Zusammenarbeit zwischen den Ostblockstaaten und manchen arabischen Ländern, begünstigt durch eine formalisierte technischwissenschaftliche Kooperation. Das wichtigste...

Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search