In collaboration with Italian, US-American, North-African and South-African partners, the Standing Working Group of the GHI Rome is studying “Genoese Merchant Networks in Africa and across the Atlantic Ocean (ca. 1450–1530)” and the importance of the circulation of people, objects and institutes between the Mediterranean and the Atlantic area. Throughout the course of the research project the established narrative of the rise of capitalism in 18th-century Northern Europe will be critically scrutinised. The researchers will determine to what extent similar structures (including those independent of European influence) developed in the “Global South“.
Die Standing Working Group des DHI Rom untersucht zusammen mit italienischen, US-amerikanischen sowie nord- und südafrikanischen Partnern „Genueser Handelsnetzwerke in Afrika und jenseits des Atlantiks (ca. 1450-1530)” und die Bedeutung der Zirkulation von Menschen, Objekten und Institutionen zwischen Mittelmeer- und atlantischem Raum. Im Zuge des Forschungsvorhabens wird das etablierte Narrativ von der Entstehung des Kapitalismus im Nordeuropa des 18. Jahrhunderts kritisch hinterfragt. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eruieren, in welchem Umfang sich ähnliche Strukturen (auch unabhängig von europäischem Einfluss) im „Globalen Süden“ herausbildeten.